Es ist wie in einer TV Comedy. Ich möchte das gar nicht. Verzweifelt an meiner inzwischen verflogenen Jugend festhalten. Nicht falsch verstehen, ich möchte fit und gesund bleiben und würde mich natürlich auch gerne so voller Kräfte fühlen wie vor knapp 30 Jahren. Aber ich freue mich schon auf einige Aspekte des Alters. Plötzlich hat man so viele Freiheiten wieder, die man lange vermisst hat.
Mit 80 würde ich gerne bei der Hochzeit einiger meiner Nichten genau im richtigen Augenblick Sätze wie: »Selbst im weißen Kleid sieht sie aus wie die Dorfnutte!« rauslassen. Meine Kinder würden peinlich berührt künstlich lachen und so Entschuldigungen wie: »Er ist halt schon alt und ein wenig sonderbar.« rauslassen. Aber im Prinzip könnte man alles ohne Rücksicht aussprechen.
Je älter, umso mehr Comedy ist erlaubt
Oder Furzen und Rülpsen. Wenn du mal 80 bist, regt sich keiner mehr auf, sondern alle versuchen möglichst unauffällig darüber hinweg zu sehen. Cool, jedesmal, wenn du mit einer Situation konfrontiert bist, die dir nicht passt, dann lass einen fahren und du hast als Senior die Kontrolle über den Moment übernommen. Stell dir vor du fährst schwarz in der U-Bahn. Ein Kontrollor kommt und sobald er dich ansprichst fängst du wie wild zu furzen und zu weinen an. Was bitte soll der noch machen?
Mit Siebzig besorge ich mir den geilsten String-Tanga, den ich bekommen kann. Dann stolziere ich über den Strand, meine Arschbacken flattern wie ungewaschene Fahnen im Wind. Ich stelle mich direkt über eine sonnenbadende Teenagergruppe und frage unschuldig: »Bitte schnell, wo ist das nächste Klo?« Dann steige ich zitternd im Zeitlupentempo über die Sonnenanbeter hinweg, furze und spreche mit zitternder Stimme: »Hoffentlich geht sich das noch aus, bis zur Beach-Bar!«
Sollte ich noch einen Führerschein haben, dann statte ich mein Auto mit dem besten, lautesten und grandiosesten Sound-System aus, das zu finden ist. Keine Kosten werden gescheut. Und dann fahre ich vor, bei der Disco oder dem coolen Cafe , drehe die Lautstärke voll hoch und spiele das Rosamunde Pilcher Hörbuch ab: »OH JA, SIR WITHINGHAM HATTE SICH UNGLÜCKLICH IN REBECCA VERLIEBT UND STÜRZTE SICH MIT DEM WEISSEN HENGST IKARUS BEI NEW HAVENSHIRE ÜBER DIE, DURCH DAS GLEISSENDE SONNENLICHT STRAHLENDEN, WEISSEN KLIPPEN DER ENGLISCHEN ALTLANTIKKÜSTE!« Und dabei grinse ich aus meinem Cabrio, mache coole Fingergesten und kommentiere mit einem zufriedenen: »Oh yeahhh, Baby!«
Na also, man muss immer nur die positiven Seiten des Lebens sehen. Auch wenn man alt wird.