Der letzte Teil dieser kleinen Serie zur Refolgsformel Sei einfach nett richtet sich hauptsächlich an KollegInnen im Comedy-Business. Während Teil 1 & Teil 2 sich uneingeschränkt für beide Bereiche, also Comedy und Reden, anwendbar...
Tagged: Vortrag schreiben
Übung für kreatives Schreiben: Foto wird zur Geschichte
Natürlich sind kreatives Schreiben und kreatives Reden voneinander kaum zu trennen. Wer kreative, unterhaltsame und interessante Reden halten will, muss diese vorab schreiben oder zumindest konzeptiv erstellen. Viele behaupten, man könne nicht einfach auf...
20 Kennzeichen einer guten Rednerin bzw. eines guten Redners!
Hier mein Versuch wichtigsten Kennzeichen, Techniken und Fähigkeiten einer guten Rednerin bzw. eines guten Redners zusammen zu fassen. Kein Anspruch auf Vollständigkeit, aber ein Anfang. 20 Kennzeichen einer guten Rednerin bzw. eines guten Redners!...
Reden schreiben und halten: 7 Tipps für dein Redemanuskript
Klar, die höchste Kunst ist es völlig frei, ohne Unterlage, wunderbare Reden zu halten. Die Realität sieht aber für die meisten von uns anders aus. Wir brauchen Redeunterlagen – aus den verschiedensten Gründen. Manchmal...
Anleitung: In 5 Schritten zur perfekten Fastnachtsrede, Büttenrede und Faschingsrede!
Für meinen letzten Beitrag zum Thema – 10 Links und Tipps zur Vorbereitung einer Büttenrede, Fastnachtsrede oder Faschingsrede – habe ich sehr viele Reaktionen bekommen. Viele haben die Tipps und Links für sehr hilfreich...